Beschreibung des
Aufgabenbereichs:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und
Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische
Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden.
Als Spezialisten montieren warten oder reparieren sie elektrische
Anlagen zur Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in
Gebäuden. Sie planen und installieren z.B. Sicherungen und
Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde,
Blitzschutzanlagen und Kontrollsysteme. Außerdem montieren
sie Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs-
und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs-
und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme,
definieren Parameter, messen elektrische Größen und
testen die Systeme. Die Installation von Empfangs- und
Breitband-kommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze erweitern das
Tätigkeitsgebiet. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die
elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln
Störungsursachen und beseitigen Fehler. Elektroniker/innen der
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind
Elektrofachkräfte im Sinne der
Unfallverhütungsvorschriften.
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Was wir von Ihnen
erwarten:
• Realschulabschluss
• Großes Interesse an
Physik und Mathematik
• Planerisches Talent und
logisches Denken
• Verantwortungsbewusster Umgang
mit Strom
• Sorgfältiges Arbeiten
• Zuverlässigkeit und
Pünktlichkeit
• Hohe Lernbereitschaft
• Spaß im Team zu
arbeiten
Was wir Ihnen bieten:
• Spannende und
abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum
• Zusammenarbeit mit einem hoch
motivierten Team
• Angenehmes und
familiäres Betriebsklima
• Kurze, direkte
Entscheidungswege
• Leistungsgerechte
Vergütung
• Möglichkeit zur
kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen,
gerne auch als Onlinebewerbung.